PHASEFÜNF

TEW/PTSTA-Workshop zum Verständnis vom Lernen und Lehren

Du bereitest dich auf deinen TEW vor?
Du bist als PTSTA auf der Suche nach deinem Verständnis vom Lernen und Lehren?
Du bist auf der Suche nach geeigneten Modellen für moderne Lehr-Lern-Settings?

„Mein persönliches Verständnis vom Lernen und Lehren“
– ein Tag für Klärung, Positionierung und professionellen Austausch

„Was bedeutet Lernen und Lehren für mich – und wie beeinflusst mein Denken mein Handeln als Lehrtrainer*in für Transaktionsanalyse?“

Ausgehend von der Frage schaffen wir Raum für Reflexion, Feedback und Resonanz. Im Zentrum stehen dein eigener Lehrstil und deine persönliche Auffassung vom Lernen. Darüber werden wir gemeinsam über aktuelle Theorie vom Lernen diskutieren, Modelle für erfolgreiches Lehren anschauen und dir Raum geben, vorbereitete Teachings für deinen TEW, dein kommendes Mock oder deine anstehende Level-II-Prüfung zu präsentieren. Deine individuellen Lernwünsche und Entwicklungsbedarfe sind hier die Richtschnur für unser Angebot.

Zielgruppe

Provisorisch Lehrberechtigte in Transaktionsanalyse und solche, die es werden wollen und sich daher zum TEW angemeldet haben. Darüber hinaus alle, die sich mit ihrer pädagogischen Rolle vertiefend auseinandersetzen wollen und dabei sowohl Orientierung als auch Spielraum für eigene Schwerpunkte suchen.

Zugang

Wir verbinden fundiertes Wissen aus der Transaktionsanalyse mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenpädagogik und beruflichen Bildung. Unser Fokus liegt auf professioneller Entwicklung, Selbstreflexion und dem gezielten Aufbau einer tragfähigen Identität als Lehrperson in der Begleitung von Ausbildungskandidat*innen.

Rahmen

  • 1 Tag der Reflexion, Diskussion und Supervision zum Thema Lehren und Lernen
  • Offene Agenda – im Vordergrund stehen deine Entwicklungsziele
  • Zusatzangebot: zusätzliche Lehrsupervisionen zur Lehrpraxis

Interesse?

Gerne sprechen wir über individuelle Anliegen und den passenden Rahmen für deine nächste Entwicklungsetappe.

Termin

Donnerstag 11.09.2025; 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr; weitere Termine auf Anfrage

Deine Investition

  • Workshop-Tag mit Theorieinputs, Reflexion und Supervision         250,00 EUR
  • Zusätzliche Stunde Lehrsupervision (vor Ort oder online)                90,00 EUR